Zeig Dein Profil

Dazu kamen alle Lei­tungs­teams der 18 Schul­stand­or­te der KIG zusam­men, um sich inten­siv mit ihrer ganz­tä­gi­gen Schu­le auseinanderzusetzen.

Am Vor­mit­tag wur­de zum The­ma „Zeig Dein Ganz­tags­pro­fil“ eine Ist- Ana­ly­se dar­über erstellt, wel­che Inhal­te in den jewei­li­gen ganz­tä­gi­gen Schu­len schon mit einer sehr hohen Qua­li­tät umge­setzt wer­den und in wel­chen Bil­dungs­be­rei­chen zukünf­tig noch inten­siv wei­ter­ge­ar­bei­tet wird.

Der Nach­mit­tag soll­te dann frei nach dem Mot­to „Schu­le der Zukunft, wenn Kin­der Schu­le gestal­ten“ dazu genutzt wer­den, in ver­schie­de­nen Klein­grup­pen die idea­le ganz­tä­gi­ge Schu­le aus der Sicht des Kin­des zu ent­wi­ckeln. Hier­zu schlüp­fen die Lei­tun­gen in ver­schie­de­ne Kin­der­rol­len und ent­wi­ckel­ten den für sie in ihrer Rol­le idea­len Tag in der ganz­tä­gi­gen Schule.

Mit den gemach­ten Erfah­run­gen und Ergeb­nis­sen aus dem Nach­mit­tag wur­den die Mit­ar­bei­ten­den mit der Auf­ga­be in ihre Schu­len ent­las­sen, ihre am Vor­mit­tag erstell­ten Pro­fi­le kri­tisch „durch die Bril­le des Kin­des“ zu betrach­ten und eine Prio­ri­sie­rung der The­men vor­zu­neh­men, die im Jahr 2024 noch inten­si­ver bear­bei­tet wer­den, damit jedes Kind, das uns besucht, in der ganz­tä­gi­gen Schu­le mög­lichst viel „ler­nen, leben und lachen“, kann.