Zum Schul­jah­res­start 2024/2025 wird Micha­el Ger­lach herz­lich als neu­er Aus­zu­bil­den­der in der pra­xis­in­te­grier­ten Aus­bil­dung (PiA) zum Erzie­her an der OGS der St. Aga­tha Grund­schu­le in Alten­hun­dem von sei­ner anlei­ten­den Fach­kraft Brit­ta Klap­pert und der päd­ago­gi­schen Koor­di­na­to­rin Manue­la Pfei­fer der KIG, Kin­der im Ganz­tag (Trä­ger von 19 offe­nen Ganz­tags­grund­schu­len im Kreis Olpe, Mär­ki­scher Kreis und Hoch­sauer­land­kreis) begrüßt.

Im Mit­tel­punkt der OGS-Arbeit steht die Gestal­tung und der kon­ti­nu­ier­li­che Aus­bau der ganz­tä­gi­gen Schu­len. Für die Kin­der steht ein brei­tes Port­fo­lio inner­halb eines gut struk­tu­rier­ten Tages­ab­laufs bereit. Dazu gehört der Unter­richt, Lern­zei­ten, Mit­tag­essen und Ange­bo­te aus den Berei­chen Sport, Kunst und Kul­tur. Damit alle Ange­bo­te gelin­gen, ist ein gut auf­ge­stell­tes, mul­ti­pro­fes­sio­nel­les Team unab­ding­bar. Dabei soll durch die Aus­bil­dung von Fach­kräf­ten erreicht wer­den, dass die hohe Qua­li­tät der „Arbeit am Kind“ auch in Zukunft sicher­ge­stellt ist.

Die Rele­vanz und Wich­tig­keit von Ganz­tags­schu­len wer­den immer spür­ba­rer und der Rechts­an­spruch 2026 ist in greif­ba­rer Nähe, daher kann im Aus­bau von Fach­kräf­ten kei­ne Zeit ver­lo­ren wer­den und so geht die Aus­bil­dung bei der KIG mit Micha­el Ger­lach bereits in die fünf­te Runde.