Unsere Angebote für ein verlässliches Bildungs- und Betreuungsangebot

Wir, die KIG Kinder im Ganztag gGmbH, verstehen uns als ein auf ganzheitliche Schule spezialisierter Bildungsanbieter. Uns ist es besonders wichtig, für Kinder, Eltern, Mitarbeitende und Partner*innen eine Umgebung in familiärer Atmosphäre zu schaffen. Dabei legen wir großen Wert auf eine ehrliche und vertrauensvolle Kommunikation miteinander.
Als erfahrene Anbieter von Ganztagsbetreuung bieten wir im Kreis Olpe, Märkischer Kreis und Hochsauerlandkreis umfassende Bildungs- und Betreuungslösungen für Schüler und Schülerinnen an. Unser Ziel ist es, den Kindern eine sichere, fördernde und angenehme Umgebung zu bieten, in der sie sich nach dem regulären Schulunterricht wohlfühlen und individuell entfalten können.
Wir arbeiten eng mit den Schulen und Familien zusammen, um die bestmögliche Unterstützung für jedes Kind zu gewährleisten. Dabei stehen das Wohl der Kinder und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit stets im Mittelpunkt unseres Handelns.
Unsere Angebote für ein verlässliches Bildungs- und Betreuungsangebot
Wir wissen, wie wichtig es ist, dass Kinder in guten Händen sind. Daher bieten wir eine breite Palette an Bildungs- und Betreuungsangeboten an, die auf die Bedürfnisse der Kinder und ihrer Eltern abgestimmt sind:

Offener Ganztag & Betreuung:
In unseren offenen Ganztagsbetreuungen steht die ganzheitliche Förderung der Kinder im Vordergrund. Neben Hausaufgabenbetreuung und Freizeitgestaltung bieten wir ein abwechslungsreiches Programm aus Sport, Kultur und kreativen Aktivitäten an.

Schule von acht bis eins:
Die Schule von acht bis eins bietet eine sichere und zuverlässige Betreuung bis nach der sechsten Stunde. Ebenso findet sie in den Räumlichkeiten der Grundschulen statt. Sie ist eine Möglichkeit, die Kinder in professionelle Betreuung zu geben, wo sie mit- und voneinander lernen und sich auf den zugehörigen Schulanlagen bewegen können.

Schulbegleitung:
Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf begleiten wir individuell im Schulalltag. Unsere qualifizierten Schulbegleiter*innen sorgen dafür, dass jedes Kind optimal gefördert wird und am Unterricht teilnehmen kann.
Ganztagsbetreuung in Ihrer Region
Die Ganztagsbetreuung im Kreis Olpe, Märkischen Kreis und Hochsauerlandkreis ist eng mit den Bedürfnissen der jeweiligen Gemeinden und Schulen verzahnt. Unsere regionale Präsenz bedeutet, dass wir auf die lokalen Besonderheiten der Schulen und Familien eingehen können, um ein gutes und gezieltes Bildungsangebot anbieten zu können, die genau auf die Anforderungen vor Ort abgestimmt ist. Dies fördert die Verknüpfung von Schule und Freizeit in einem vertrauten Umfeld und bietet Kindern die notwendige Sicherheit und Geborgenheit.

Durch unsere enge Zusammenarbeit mit den Schulen und lokalen Partnern sind wir in der Lage, flexible und individuelle Lösungen zu entwickeln. Besonders in ländlichen Gebieten ist es wichtig, dass Kinder nicht nur schulische Förderung, sondern auch soziale Integration und eine kontinuierliche Unterstützung erleben. Unsere Verankerung in der Region erlaubt es uns, schnell auf Bedürfnisse zu reagieren und entsprechende Bildungs- und Betreuungsangebote zu gestalten, die den Kindern helfen, sich bestmöglich zu entwickeln.“
Für Eltern bedeutet das, dass ihre Kinder in ihrer vertrauten Umgebung gut betreut werden und dabei von einem erfahrenen, lokalen Team unterstützt werden. Wir setzen auf Verlässlichkeit und schaffen durch unsere Erfahrung in der Ganztagsbetreuung das ideale Umfeld für die persönliche und schulische Entwicklung jedes Kindes.
Warum – KIG Kinder im Ganztag?
Die KIG Kinder im Ganztag gGmbH steht für eine umfassende und ganzheitliche Betreuung, die Kinder nicht nur schulisch, sondern auch in ihrer Persönlichkeitsentwicklung unterstützt. Unter dem Motto „Lernen, Leben, Lachen“ schaffen wir eine Umgebung, in der sich jedes Kind individuell entfalten kann.
Unsere Arbeit beruht auf festen Strukturen, die den Kindern Geborgenheit und Stabilität bieten. Dabei legen wir großen Wert auf die enge Verzahnung von Unterricht und OGS. Das gemeinsame Lernen und Spielen sowie vielfältige Aktivitäten, Angebote (AGs) und Projekte, fördern die Entwicklung sozialer Kompetenzen und bieten Raum für kreative Entfaltung.
Unser Ziel ist es, die Schule zu einem Ort des Wohlfühlens zu gestalten, an dem jedes Kind chancengleich aufwachsen und sich zu einer reifen Persönlichkeit entwickeln kann. Die individuelle Förderung und Begleitung steht dabei im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit. So unterstützen wir nicht nur die Lernentwicklung der Kinder, sondern fördern auch ihre Freude am Lernen und ihre sozialen Fähigkeiten.



